Sie benötigen Unterstützung bei der Definition Ihrer Ziele?

Ich komme als Prozessbegleiter in Ihr Unternehmen. Das Veränderungsprojekt ist Ihr Projekt. Durch unsere gemeinsame Prozessgestaltung entsteht bei Ihnen eine Selbstorganisation und Selbstverantwortung.

Ich unterstütze Sie bei der Entwicklung Ihres Konzeptes. Hierdurch werden Prozesse vorangetrieben und durchgehalten.

Soweit wie möglich und gewünscht, werden in Planung und Umsetzung Ihre vorhandenen Ressourcen eingebunden und zum Einsatz gebracht. 

Ziel ist es, Sie selbstständig zu machen und Kompetenzen aufzubauen, die nachhaltig die eigenständige Gestaltung und Durchführung von Folgemaßnahmen garantieren


Ihre Mitarbeiter ziehen nicht an einem Strang ?

Bei der Prozessgestaltung können auch Ihre Mitarbeiter mit einbezogen werden.

Alle Beteiligten, Betroffenen und Verantwortlichen wirken an diesem Prozess aktiv mit.

Der Veränderungsdialog läuft von oben nach unten, von unten nach oben und quer zur Hierarchie und zu Funktionen.

Dieser Dialog ist so wirksam wie möglich zu gestalten.

Offene und verdeckte Konflikte im Unternehmen können so angesprochen und geklärt werden.

Es entstehen neue Kooperationsformen und es entwickeln sich offene Dialoge, Bereitschaft zur Veränderung. Selbst das Gefühl der Zusammengehörigkeit  wird gefördert und verstärkt.

Alle Beteiligten und Betroffenen werden regelmäßig über die Ergebnisse und den Fortgang des Prozesses bzw. der Projekte informiert.


Die Arbeitsabläufe sind nicht optimal? Wo sind Ansätze für Änderungen?

Durch unsere Zusammenarbeit entsteht eine hohe Motivation und Identifikation der Mitarbeiter und auch Ihre eigene. 

Neue Ziele bzw. definierte Ziele im Veränderungsprozess sind wichtige und notwendige Erfolgsfaktoren.

Es entsteht eine frühzeitige partnerschaftliche Kooperation mit den Sozial- und Betriebspartnern.

Zentrale Bereiche in der Veränderung sind Projekte, bei denen zielorientiert die Anregungen der Mitarbeiter in konkrete Lösungen überführt werden.